Die Privathaft
Die Privathaftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen. Sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie jemandem einen Schaden zufügen. Das kann zum Beispiel passieren, wenn Sie versehentlich etwas beschädigen oder jemanden verletzen.
Die Privathaftpflichtversicherung übernimmt dann die Kosten für die Wiederherstellung oder den Ersatz des beschädigten Gegenstandes sowie für eventuelle Schmerzensgeld- oder Schadensersatzansprüche des Geschädigten. Die Höhe der Leistung hängt von der vereinbarten Deckungssumme ab, die mindestens 5 Millionen Euro betragen sollte.
Es gibt verschiedene Tarife und Anbieter von Privathaftpflichtversicherungen auf dem Markt, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Um einen passenden und günstigen Vertrag zu finden, sollten Sie einen Vergleich durchführen und auf wichtige Kriterien wie Deckungssumme, Selbstbeteiligung, Leistungsumfang und Ausschlüsse achten. Ein Vergleich lohnt sich auch, wenn Sie bereits eine Privathaftpflichtversicherung haben, da neue Verträge oft bessere Konditionen bieten.
